Die Beeren für diesen Lagen Cuveé stammen aus unseren Weingärten Wechselberg, Point und Stangl rund um Strass. Kühle Nacht- und warme Tagestemperaturen sorgen für eine gute Aromen Ausprägung und frische Säure. Die Böden sind Verwitterungsböden und kristalliner Schiefer der Böhmischen Masse.
Einladender, sortentypischer Duft nach weissen Weingarten-Pfirsichen, etwas Limettenschale und ein Hauch Schiefer-Würze. Am Gaumen sehr saftige weisse Fruchtaromen, ein bisserl Kräuterwürze, straff strukturiert, "kühler" Typ, recht charmant und verspielt mit knackiger Säure und pikantem Nachhall.
Fein für Sommergerichte, Salate und zarten Fisch, wie Forelle oder Saibling.
Verkostet am 28.05.2018 - Wine-Guide-Austria-2018 Helmut Knall - Preis/Genuss: sehr gut
Bio Zertifiziert AT-BIO-402
Sorte: Riesling 100%
Ernte: Handgelesen
Qualitätsstufe: Kamptal DAC
Riede: Lagencuveé von Wechselberg, Point & Stangl
Boden: Löss / Schiefer
Pflanzjahr: 1985 - 2002
Erziehung: Hochkultur
Stöcke / Hektar: 5000
Ausbau: Edelstahl Temperatur kontrolliert
Gärtemperatur: 17°C
Gärdauer: 18 Tage
Lagerung: drei Jahre
Verschluss: Drehverschluss
Fülldatum: 8. Januar 2018
Flaschenvolumen: 0,75 L, & 3,00 L Dm
Alkoholgehalt: 12,5% vol.
Säure: 6,8 g/l
Restzucker: 4,3 g/l
Optimale Genusstemperatur: 7-8 °C