Die Riede „Hasel“ südöstlich von Strass ist größte Einzellage im Straßertal. Wie der Riedenname schon vermuten lässt, leitet er sich von den hier gedeihenden Haselstauden ab. Der Boden entstand im trockenen kalten Klima der Eiszeit. Durch Gletschereinwirkung wurden Gestein wie Quarz, Kalk, Glimmer und Lehmpartikel pulverisiert und geben diesem Wein seine Dichtheit, Würze und Eleganz.
Helles Gelbgrün, silberfarbene Reflexe. Feine Kräuternoten, zart nach weißer Apfelfrucht, dunkle Mineralik, etwas nach Steinobst. Saftig, elegant, extraktsüß nach Mango, frisch und lebendig strukturiert, bereits gut antrinkbar.
Tasting : Weinguide Österreich 2022/23 ; Verkostet von : Peter Moser / 27.06.2022
Durch seine Kraft und Würze ein perfekter, recht universeller Speisenbegleiter, der auch kraftvolle gewürzte Gerichte unterstützt, vom Tafelspitz über Pilzgerichte bis zur asiatischen Küche.
Kategorisiert / categories:
Sorten, regionstypisch /
typical for the region,variety,
Vollmundig /mouthfilling,
Würzig /spicy
Speisenbegleiter /
dining companion,
Preis-Genuss-Hit /
pleasure for money
Jg. 2019 / Niederösterreich Gold
Jg. 2018 / 90 Punkte Falstaff
Weinguide 2019/20
Riede: Strasser Hasel
Sorte: Grüner Veltliner 100%
Qualitätsstufe: Kamptal DAC
Boden: Löss / Braunerde
Pflanzjahr: 2002 - 2006
Erziehung: Hochkultur
Stöcke pro Hektar: 5000
Ernte: Handlese
Gärung: Temperatur kontrolliert bei 19°C
Ausbau: im Edelstahltank / Trocken
Flaschenfüllung: März 2022
Verschluss: Schraubverschluß
Flaschenvolumen: 0,75 L & 1,5L Magnum
Potential: drei Jahre
Alkohol: 13,5% vol.
Säure: 5,4 ‰
Restzucker: 9,2 g/l
Optimale Genusstemperatur: 8-10 °C
EAN/GTIN Flasche 9006877071304